Du verlässt den
Entwickler-Bereich
Bereit?
<< zurück
Über
NOSFAIR

Wir sind ein junges Team bestehend aus neugierigen IT- und Fachexpert*innen und stets auf der Suche nach erstklassigen / ausgezeichneten Lösungen. Motivation hierfür sind zum einen unsere Kund*innen, zum anderen aber auch unser eigener Anspruch. Wir genießen die Arbeit im idyllischen Thedinghausen. Unser hybrides Arbeitsmodell ermöglicht uns aber auch, uns problemlos remote zu vernetzen. Wir lieben unsere Arbeit, weil es nichts Schöneres gibt, als gut geplante und leistungsfähige Lösungen zu produzieren und weiterzuentwickeln. Diese langfristige Ausrichtung bringt Mehrwert für unsere Kund*innen und lässt uns alle jeden Tag neues Lernen und mit den Herausforderungen weiterwachsen.

TEAM

-

In unserem Team verzichten wir bewusst auf fachliche Grenzen oder strikte Vorgaben in puncto Arbeitsinhalten. Jede*r darf sich ganz nach seinen Wünschen und Vorlieben in die Projekte einbringen und auch in Bereiche eintauchen, in denen die Kenntnisse noch nicht so hoch sind. Wir arbeiten transparent und nehmen unsere Kolleg*innen mit, wenn es Interesse oder Fragen gibt. Entscheidungen werden von denen getroffen, die die meiste fachliche Expertise haben.

Zu den aktuellen Stellenangeboten

WORK

-

Je komplexer die Ausgangslage, desto größer ist unser Ansporn. Wir entwickeln unsere Lösungen als Komplettlösung „auf der grünen Wiese“ oder betten sie als Service in eine bereits vorhandene Infrastrukturen ein. Wir legen großen Wert auf Konzeption und Planung, damit wir die Anforderungen stets erfüllen können. Falsche Versprechungen gibt es bei uns also nicht. Funktionale Anforderungen brechen wir auf möglichst kleine Teile herunter und sorgen so für eine gute Planbarkeit, Testbarkeit und langfristige projektübergreifende Einsatzfähigkeit.

KOMMUNIKATION

-

Wir pflegen einen lockeren Umgang sowohl miteinander als auch mit unseren Kund*innen. Dabei legen wir großen Wert auf Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit. Wir wollen uns aufeinander verlassen, achten aufeinander und helfen uns gegenseitig, wenn Hilfe benötigt wird. Wir fordern und fördern uns gegenseitig und stellen unsere eigenen Erfolge gerne hinter die Teamerfolge. Meetings setzen wir wohldosiert ein, um alle zu beteiligen, ohne wertvolle Zeit zu verschwenden.

IMPACT

-

Wir alle wirken über unsere Entscheidungen in unserer Umwelt. Hier bei nosfair bevorzugen wir bei all unseren betrieblichen Entscheidungen immer Optionen, die eine "bessere" Wirkung haben. Fairtrade Bio-Kaffee ist besser als Kaffee aus klassischer Herstellung. Ökostrom ist besser als konventioneller Strom. Ein Rechenzentrum mit Strom aus Windkraft und Algenfarm ist besser als eine Cloud-Lösung von amazon. So verbessern wir mit jeder Entscheidung kontinuierlich unseren Einfluss auf unsere Umwelt ... Wir sind noch nicht am Ziel, aber auf dem Weg!

Das fühlt sich nach einem guten Umfeld an, in dem du dich gern einbringen möchtest? Wir haben immer Platz für Menschen, die neue Gedanken, Fähigkeiten oder Sichtweisen mitbringen. Lass uns gerne darüber sprechen!

Jetzt kennenlernen
UNSERE
LÖSUNGEN

Als Kompass dienen uns definierte Kriterien, die wir als modern und leistungsfähig empfinden ohne uns auf bestimmte Frameworks festzulegen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Technologien und Systemen und finden immer die geeigneten Tools für die spezifischen Anforderungen.

OBERFLÄCHEN

-

Ein leistungsfähiges und maßgeschneidertes User Interface ist für viele Anwendungen eine sehr wichtige Basis. In den meisten Fällen setzen wir auf eine JS basierte Lösung, die über APIs mit einem Server kommuniziert. Das gibt uns Flexibilität und ermöglicht eine schnelle Umsetzung, da weniger Abhängigkeiten existieren. Für wiederkehrende Elemente haben wir begonnen, Component Libraries aufzubauen, um unseren Gehirnschmalz in die wirklich spannenden Bereiche stecken zu können und nicht zum X-ten Mal Buttons oder Navbars zu bauen, die "so oder so ähnlich" schon irgendwo existieren.

INFRASTRUKTUR

-

Ob kubernetes, docker swarm oder auch ein einfaches docker-compose: Wir lieben Docker basierte Infrastrukturen. Dabei ist für uns entscheidend, dass der Grad der Infrastruktur-Komplexität zur jeweiligen Anforderung passt. Anstatt auf Server Setups mit hoher Hardware-Kapazität zu setzen, weil beispielsweise an einer bestimmten Stelle das Caching nicht funktioniert, lösen wir dies lieber nachhaltig und mit geeigneten Maßnahmen an der richtigen Stelle.

KOMPONENTEN

-

Für domainübergreifende Anwendungen setzen wir bevorzugt auf die Verteilung der Funktionalität auf mehrere Microservices. Dabei bauen wir gemäß den spezifischen Anforderungen einzelne Services in einen größeren Kontext ein oder erstellen ein ganzes System, bestehend aus mehreren Services. Entscheidende Kriterien an dieser Stelle sind immer, dass die Komponenten in sich einfach sind und klar definierte saubere Schnittstellen erzeugt werden.

INTEGRATION

-

Wichtige Konzeptions-Schwerpunkte sind die Planung und Vorbereitung der Integration neuer Komponenten in eine Infrastruktur. Zunächst müssen konkrete Anforderungen festgehalten, Möglichkeiten für den Datenaustausch geklärt und optimale Schnittstellen definiert werden. Hierbei liegt ein Augenmerk auf den eigentlichen User*innen, die eine Neuerung annehmen und mittragen müssen.

Klingt spannend? Du möchtest mehr erfahren oder hast vielleicht sogar Lust an unseren Lösungen mitzuwirken? Lass uns reden!

Jetzt Termin vereinbaren
UNSERE
ARBEITSWEISE

Transparenz und Dokumentation haben bei uns einen hohen Stellenwert. So ist in jedem Projekt eine Readme mit konkreten Steps für das Bauen der Umgebung hinterlegt. Alle Umgebungen werden gepflegt und aktuell gehalten. Zusätzlich streben wir Zero-Config Umgebungen an, die man schnell am Start hat.

ATOMIC DESIGN

-

Dieses Prinzip dient uns als Orientierung in der Anwendungsentwicklung. Wir setzen die kleinsten, allgemeingültigen Komponenten in projektunabhängigen Libraries um und achten auf die Konzeption der Schnittstellen sowie die Stabilität dieser generischen Komponenten. Diese Libraries können dann in Frameworks wie Nuxt projektspezifisch eingesetzt und konfiguriert werden. So kann sich die Entwicklung dort um die höheren Levels der Komponenten wie das Layout der Applikation kümmern.

SEPERATION OF CONCERNS

-

Wir legen großen Wert auf die klare Strukturierung der Software-Units und deren Testbarkeit. Somit ist die Anwendung von Design-Patterns und der "Separation of Concerns" eine grundsätzliche Fragestellung in jeder Anwendung. Sehr früh werden die Anforderungen auf die relevanten Units verteilt und klar strukturiert. So lassen sich saubere Schnittstellen einfach implementieren und die Codebase stabil und stressfrei weiterentwickeln.

MINIMUM VIABLE PRODUCT

-

Bevor wir große Anwendungen bauen, versuchen wir mit unseren Kunden zunächst zu klären, was die Erwartungshaltung / Ziele bei einer Änderung oder Neuentwicklung sind. Im Anschluss konzentrieren wir uns bei der Umsetzung auf die Core Features. Schnittstellen können in der Regel durch schlanke Mock-APIs simuliert und viele aufwendige Integrationen können vorerst zurückgestellt werden. So kann das MVP schnell und mit deutlich reduzierter Komplexität Erkenntnisse bringen, die für die finale Anwendung dann entscheidend sind.

BEHAVIOUR DRIVEN

-

Der Bereich Anforderungsmanagement ist immer noch eine der größten Herausforderungen in den meisten Projekten. Deshalb bietet der Einsatz von Behaviour Driven Development eine Möglichkeit, die Anforderungen in die Entwicklung mitzunehmen und zusätzlich automatisiert als definierte Features zu testen. Da wir im Backend sehr viel mit Symfony basierten Anwendungen zu tun haben, nutzen wir sehr gerne behat als Tool der Wahl.

So würdest du auch gerne arbeiten? Melde dich bei uns und wir schauen uns an, auf welcher Position du am besten aufgehoben bist. Wir finden für jede*n den richtigen Platz.

Jetzt mitmachen
UNSERE
PHILOSOPHIE

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit beginnt bei unserem CO2 negativen Geschäftsbetrieb, dem Respekt gegenüber der Natur und unserer Umgebung, geht über die Leistungen von nosfair als Arbeitgeber und Dienstleister hinaus und endet auch nicht beim stetigen Hinterfragen, welchen Impact der Einsatz einzelner Services / Tools oder Partner*innen kurz- und mittelfristig haben.

IMPACT FIRST

-

Wir geben Impact den Vorrang. Das bedeutet, dass wir Sie über technische und wirtschaftliche Aspekte hinaus auch über die Wirkung unserer Lösungen mit einbeziehen. So achten wir bei der Priorisierung unserer Arbeit auch genau darauf welche Wirkungen damit verbunden sind. In der gemeinsamen Zusammenarbeit streben wir an, maximal ökologisch nachhaltig und respektvoll zu agieren.

VERANTWORTUNG

-

Verantwortung für unser gesamtes Handeln zu übernehmen ist für uns Ehrensache. Dies betrifft unsere Arbeit mit dem Anspruch an exzellente Ergebnisse und das Wissen um das wertvolle Vertrauen unserer Kund*innen, ebenso wie den Umgang mit all den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen, bis hin zum Umgang mit unseren Mitmenschen.

MITEINANDER

-

Bei uns werden Fairness, Respekt und Wertschätzung auch im Miteinander groß geschrieben. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf das gegenseitige Verstehen, Fördern und Voranschreiten. In unserem Team zu sein bedeutet, den notwendigen Raum zur bestmöglichen Entfaltung zu bekommen. Wir legen großen Wert auf Kommunikation und Transparenz.

LOCAL FIRST

-

Wir verstehen uns als Teil der umliegenden Gemeinschaft - daher wirken wir bevorzugt lokal. Dies betrifft unsere Mitarbeiter*innen, das ökologisch agierende Rechenzentrum aus Norddeutschland, unsere Kund*innen, Büromaterialen, Lebensmittel, Dienstleister*innen. Kurz: Wir versuchen in all unseren Berührungspunkten so lokal wie möglich zu bleiben.

Das klingt wie Deine Philosophie? Oder hast Du Anregungen für uns? Dann sollten wir uns definitiv kennenlernen, denn Fortschritt lebt vom gemeinsamen Austausch.

Jetzt vernetzen
UNSERE
KUNDEN
Für unsere Kund*innen übernehmen wir ganz unterschiedliche Aufgaben. Manchmal liefern wir eine ganze Anwendung mit allem, was dazu gehört, manchmal unterstützen wir punktuell genau dort, wo Spezial-Know-How fehlt. Wir arbeiten sowohl mit großen Kund*innen, als auch mit Startups und regional aktiven Unternehmen zusammen. Was für uns zählt, ist, dass unsere Visionen zusammenpassen und das Miteinander partnerschaftlich und wertschätzend ist. Zu unseren Kund*innen zählen unter anderem:
logo
logo
logo
logo

KONTAKT

Wir freuen uns über persönliche Begegnungen, nette Gespräche, fachlichen Austausch und neue Gedanken und Inspirationen. Solltest du Interesse an einer Arbeit in unserem Team haben oder hast du noch Fragen? Dann melde dich jederzeit gerne bei uns!
contact-person
Angelika Bodemer
Deine Ansprechpartnerin und die freundliche Stimme auf der anderen Seite, wenn Du folgende Nummer wählst:

+49 4204 999 30 80

Senden